irW enrefu nsu rbeü hInre hecsBu uaf eunserr tenenterIitse redwisebt.wl-keslees udn hrI eetsnIres an semneur mrhteen.eUnn
reD Stcuzh hIrre osernnngeezepneob e,tnaD iwe .B.z ,busrmtGutead aNm,e nremlno,ueeTfm fihnrscAt .,tce sti nsu ine tisichewg iennAge.l
reD weZkc eisrde rtelDuänathkrnzegusc behsett ard,ni Sie üreb eid eguertVnriab rerIh besrgopnenenzeone entDa uz ereifnmr,oni edi irw eib menei nceibhteeusS nov ennhI mslnm.ae ernesU scrinetuhzsxaatpD setth im igaEklnn mit den ctehiezgslen elngenugRe der cugtnrrnhtevuguDerzsodndan der EU GVDS)(O udn dme stsueegdenunBzcastethdz )S.BDG( ieD deghenfanlco näczetuerhtgkDnlusra dtein dre unfügErll dre hsic aus erd SOGVD brgdeneeen nistemItohrl.napcfnoif iesDe infden shci B..z ni rAt. 31 nud A.tr 41 f.f GOSD.V
ealticVtrhenrowr mi ineSn dse tAr. 4 .rN 7 OSDVG tis iejn,derge dre lnaile rode emeasginm mit nerdean rbeü die wZeeck ndu eMlitt erd buanerrtigeV ovn oeennnepzegerosnb neatD i.tdseenhtec
Im ncilHbki ufa neurse nrnsteeIettie ist erd crnal:ewrhteitoV
rLrmiieehe venS Khnekciälett
adrBn 51
72991 ofaunHrd
lueDhnatdsc
ME-il:a euo.vlheinrtioe@mlreksdoe
e:.Tl 63+79498699758
Bie deemj fufurA nerreus eienentttrIes asrfset nruse yemsSt tomsitreuaita natDe dnu ioantmrIeofnn sed sjeewli frudnbenae rGeäest (Bz.. ,eCruotmp oMfl,eetinblo ,btTlae ..tce)
(1) mIaofnirneotn eürb nde yoBrrtpsew und die newrdeevte orein;Vs
()2 asD tsmtiseeeBbsry sde furegrAetb;sä
)(3 tmnaHeos sed efidzerennug Resechnr;
)(4 iDe essArdP-eI esd fägAres;ubret
(5) umDat dnu rhzeitU dse sigfr;fuZ
)6( iestbWse dnu Rssoeurcne (deBl,ir ,eeaDitn weeiret h,inniaeetelSt) ied auf eeunsrr Isinetetetenr eauufgnfre dwn;eru
)7( essetbWi, onv eennd asd mstSey sde tsezrNu fau esrune ntIneerieetst tgeeanlg k-rngc(RaTrree;fi)re
(8) Md,elngu ob red uArbf ofhcerleigr ;rwa
)(9 bngetrraeeÜ nmenetgDae
seeiD etaDn deenwr in edn lgsoieLf susenre etSmyss .erteecsghpi eniE uSncheipegr dreesi taDen mmaeznsu tmi eogeerznnnbseopne enDat sneie ennerotkk sztuNer tniedf cinth ttsat, so adss niee ruitiedzeingfIn enzrineel eiertsSchneeub cinht ot.glrfe
t.rA 6 sAb. 1 it.l f GSDVO (hrcstegtieeb ets.r)eenIs enrUs ctehgrtbseei rItenssee teebtsh r,dnai ied eErirncguh sed oncdhnefgal eglsrteindhec ecwZks zu wghliäe.seentr
eiD üohrdegbveeenr eiaitraotstu(m)e cerSpihugne erd natDe its für nde ulAfab neies tWhscebisubsee cfdehre,lorir mu eeni ulfegrsnieuA erd tsWbeie zu .ighrelmenöc eiD Snighreepuc und regertibunVa red oenseegerpnznoenb Dtnea gelftor mzdue ruz rtluEghan edr iätmlKittapoib srenreu tneeittsreenI üfr höcmgtsli ella scuerBeh dun urz scibnäphamefsMgbuusrk nud uenösebt.gitsugrgnSi ferHirü sti es oge,inndtw ied tcneehcsihn eDtan sde adnfnreeub ehRnserc uz ,lgogen mu so mhügeliöhftsrc ufa ftlgDslruereeas,lnh efAifgrn ufa uerens m-tyeTSsIe ndeudor/ elhreF der tutakltFiinnoä rnesuer tteiesnrIeten aregreien uz knn.öen eZumd neeidn usn dei aneDt rzu ugietimOprn dre Wbesite dnu urz eglnlenere genSlilcesthur rde hSreteihci nrurese ntnineancstisrochiemfoh eySt.mes
Die uöLhcgns edr tevnagnnoner neshneihcct naDet ,tfeglor lasdob ise ihtcn ehrm btngeiöt we,erdn mu ide tamKioitbltpiä rde rnesnteIeitte rüf leal rsuceBhe zu wgeäslr,etihne tssnäpstee erba 3 Moetna hacn fbruA enurers iteeeItretns.n
iSe nknnöe red rgubeiVanetr tderzieej gem. rA.t 21 OSGVD nrdeweerhscip nud inee önLhucsg vno Denat m.ge trA. 71 VDOGS n.vgernlea Wehlec cteeRh Inhen esnuehtz ndu eiw iSe sidee nedetlg men,hac ennfdi eiS mi reentun hiBerce sdeeir ahctztsluDräuke.gernn
ensUer tSeei ttbeie eInhn vdesneeecihr tnunFkonei, ibe erned uzunNtg vno sun nzbonseeopenegre Dneta b,onheer eebtatrivre und eetrsecpihg w.ednre anhdocNgfel errenläk i,rw swa tmi seeidn antDe shgche:eit
iWr nrbe,eeh eerivbntear nud hncseeirp ebi edm fAuurf edsrei tIetnritseene dero nleeizren aetDein edr tneeittrnsIee enflgdoe ea:tnD PI,Adre-sse tseieb,eW onv edr sua edi ieDat uenbegarf wr,eud eamN rde taDe,i uaDtm ndu Uirhzet eds f,bArus egtüeerrnba Dtaegennem dun nduMgel ebür nde rgEfol des sAfurb .sgo( Weg)bL.-o seeiD fsugretnfZida wedvnnere wir hscßlciauslieh in ithcn reoiasrerilntspe ormF rfü eid tegstei gubesnerVser eenurss ttenanrsoeeIbgtn udn zu ttshtncssiaei k.cweeZn riW zeenst ruz sngeruutwA dre eBsuhce iereds iIretsenentte dmzue cnho engoedlf errkeactbW ei:n
Afu eenrsru tineItneesrte rdwneveen iwr avtiek natlIeh von xtenener rAtnneeib, .osg bcreeiv.ssWe Dcruh Aufufr eusrrne tetnIiteeenrs rtaenelh iseed enentxre nAietrbe .gfg gereeeosopznnenb inonfmeaoIntr ürbe nrheI shuecB auf srneeur Itenere.esntti ieHbrei tsi .gfg niee Vutereriagnb ovn entaD ebßaaruhl dre EU mh.ligcö ieS önnken sedi h,evrridnen imden Sie ine ctnneedrhpsees uirgwlrnePs-oB relaslniinet rode das huAefnrsü onv tneirpcS ni hmreI rowserB ienidkaer.tve rhHdrueic nank es zu Funeinägenornsicksnnkhtu auf nsitneIeetrten ,mmneko die iSe cueseh.nb
rWi rwevednen eedlofng xnrteee esveeWsicr:b
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
Snfero iesCkoo afu siasB rIreh igEiwnnuglli sgtezet n,rdeuw nknnöe Sei Iher iiuigllnEngw ztjeeride in dne eenkn-niCoosugielEtl sde nkia-oonCrBsee urirfed.new ieD Cloek-nineEeiuostgln neönkn eSi hrie snps.enaa
Irhe egozbenresnnpeneo eatDn ndrwee cdruh nseichthec und otgrornaseisihca anneaßMmh os eib red ue,nhEgrb huncregiSpe und urteringebaV hstgützc,e ssda ise rfü trDtei hctin äliughgnzc dins. eiB ieern lüchnvnsseetsurel minnuomoatikK rep ia-EMl nank ied leigltsnoväd thsieintcreDhea fau dme grgwesbaegrtnuÜ uz nnueres ImtTSey-esn vno nus cthni teeitäelgwrhs rw,need odasss irw bie omntrefoinnIa itm ehmho gsmarunsfbnehliüeGitdeh eien vsrüeecthsells atmonmiKuoink orde ned wogePts n.hmefleep
Sei aebnh ads ehRct, neie ugttieäsBgn erbdrüa uz ngvee,alrn ob wri orbepenoennezges Dante von nnhIe reeerinab.vt fernSo esdi rde aFll i,st behna eSi ein Rhcte afu nuukAtsf üebr ide in rA.t 15 s.Ab 1 OVGSD nnntnaebe ,naonierfntomI eiswot chint ide Rcteeh nud Fnietheier erdrean neorPens gtbcnthteieriä eenwdr l(v.g trA. 51 As.b 4 GSO.DV) eerGn snlltee irw henIn hauc neei Koepi dre ateDn ruz grufünge.V
eiS bnaeh mg.e .trA 16 DGSOV dsa ctReh, eib snu g.gf calhfs htlteernige pnoerznebeeogsne nteDa iwe( B..z ssdeeA,r ,aemN et.)c djiereetz koeirgrneir zu lnase.s hAcu nkneön eSi reietjdze inee uldgeovgVnsnrliät red eib usn screihepngete eantD vran.nlege iEne tehsecrpenedn paunsgAns lforteg eücrnl.uhvzig
eSi hbnea .gme Ar.t 71 bs.A Asb. 1 GSVOD sad tceRh af,rdua ssad iwr edi über iSe nehoreebn bneeennornoszegpe taenD ölhsce,n nenw
Dsa Rehct beshtte me.g rtA. 17 bA.s 3 GDOVS dnan ,nctih newn
Gme. tr.A 81 .bsA 1 GODSV aenbh iSe ni lneeeinnz llFneä sad che,tR die cEunnihsgkrnä rde iurtenbrgaeV hIerr oepnebezsnegornen tneaD uz gr.nnlaeev
iDse sit nnda red l,Fla enwn
foSern eiS snu iene sricdkuelacüh inwEglnigiul ni dei eaetbnigrurV rIehr rbpnzeeeooensenng etDan ieterlt aebnh At.r( 6 A.bs 1 .itl a SVOGD .bwz Art. 9 As.b 2 il.t a DS)VGO knnnöe Sei eieds jeeerditz inreuw.erfd Betti cnetbeah ,iSe sads edi ieckßehmgRttäi der dnaurugf edr wllEginiungi sbi umz uWriefdr nftelergo aVgberrtnieu cuihdhrer nhitc eürtbhr .dirw
eiS haneb emg. tAr. 12 VOSDG dsa h,tecR irzedeetj egnge ied nbtVaereurgi Sei beeernrtffed zbesereonrpnngeeo Dtena, eid grudunfa vno .tAr 6 sA.b 1 i.tl f im( heanmR sieen ctbnereetihg tssn)seIeer rebehno wernod ,nsid hripWreducs lieneunze.g Dsa ehRtc shett ehnIn unr uz, wnen eengg dei ueSgcehnrpi udn aunebVgrerti drboeense äUmesdnt pesnrhe.c
rIhe ecthRe knöenn iSe jzeerdtie ae,wnhhenrm indem eSi cish an ied nunet esetnedhn nndkoeattaKt w:neden
eLihemrire nvSe ktKnhcieeätl
ndBar 51
79129 uorfndHa
dutnDasehcl
ali:M-E smt@roelekron.hueiedoilev
:e.lT 9+369857794968
Sei nheba gem. rA.t 20 DVGSO ninee suhAnrpc fua ulgmtetÜirnb rde eiS bfenfdetener seprgenonennzeeob n.teDa Dei Daten enrewd von nus in meine rienttru,sturke eigänngg und ihmbnelercaaesnsn tomFar zur Vguünrgef let.gestl iDe eaDtn nknöen rieiehb esleiawwh na Sie tlesbs doer an ennei nov nhenI netennanb trVoanncwiherlet tüedesebnr ndweer.
irW estnell hnIen uaf aegnrfA .gem At.r 02 sb.A 1 GVSOD ndoeeflg aetnD ri:eetb
ieD eÜggnbruart dre zenonnesbrepeoegn eantD ekidtr an eienn von nehnI gceünesthnw ilcewrhVreotnnat deernw wri heonmn,rev sweoti sedi tnhcsihce hcrmaab i.st itteB ehnaecbt e,iS sasd wir ant,De ide in ide itnFieeehr dun tRchee eardern rosPeenn enrgifeeni .mge .Art 02 s.Ab 4 GDSVO tnhic eagtneübrr fü.erdn
onefSr Sie den Vdrhetca ,ehabn ssda auf rnuseer ieetS rhIe aentD stiwdriegrch reeaetitrvb enwd,er nnönek Sie lteidläbsnhtvcrses izeetjdre iene ictlherchegi uKälrgn dre bmePtiaolrk ibnürh.eerfeh Zemdu tthes Inehn jeed narede heeihctcrl gMltkiiecöh f.nefo bngaghUnäi ondva ehtst nnIeh meg. Atr. 77 .bsA 1 GDSOV edi ilghMtieckö urz efnrugVgü, isch na enei edAsrcushöfetbih uz dwene.n asD rsweectrBecehhd gme. Atr. 77 DVSOG tshet eInhn in dme aal-EiedgttiMtsU Iehsr arAuht,slnotetfes reIsh etArsszabipetl /deodurn des etsrO sed icntvhiereneml sVeetsorß z,u .dh. eSi önennk eid sröbesctAeihfudh, an die eiS hsic ,ednewn asu ned nobe gnennntea terOn älhnew. ieD c,eshöeurbAhtfdsi ebi edr eid heswdeBrec rnciietehge u,edwr utenrcrithet eiS andn rüeb nde ntadS und ied bEisgesner hreIr gEb,eian ßeclhiihecnlis red öliekcigMht seien etlrhgiicnehc eelbefhRtcshs .gme r.At 78 VOGDS.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nerfoS ksoiCoe ufa Bissa rehIr ininggEwluli eztstge weunr,d nöennk eSi rehI ngnliiugwiEl ietrdjeze ni den luigeetoe-kCoinEnlsn sed -nnseiCBoareko rdfreiwenu. Dei inoeoeknels-tgluCiEn nnöekn ieS erih npe.nssaa